Tw: +0 Tp: 0,2 Gab: Mittel Aura: Psion Persönliche Interessen: 4 + Int Mod 5 Ausbaupunkte Pro Stufe (dies ist ein Klassenmerkmal) 5 Ausbaupunkte Pro Stufe (dies ist ein Klassenmerkmal)
Starttalente
Umgang mit mit 3 Arahiller Psiwaffen der Kategorie Krieg sowie leichter und mittlerer Psirüstung.
Ein Psion besitzt eine Aura. Die Aura besitzt eine stärke in höhe der Stufe des Psion. Eine Aura ist ein Eindruck von Macht, welche der Psion bis zu 9 Meter pro Magierstufe weit ausstrahlt. Wenn ein Psion einschüchtern möchte kann er auf einschüchtern die Stärke seiner Aura mit einfließen lassen. Der Bonus beträgt 0,5 Pro Aurenstufe. Wird Ein Psion durch einen Auraangriff betroffen, reduziert er die Stärke des Angriffes um die Stärke der eigenen Aura. Übersteigt die Stärke der eigenen Aura, die stärke des Angriffes, so kann diese den Bonus bis ins Negative reduzieren, was dem Psion die Möglichkeit gibt, ohne Aktion einen eigenen Einschüchtern Versuch zu starten. Besitzt ein Char eine Aura, so wird die Aurastärke des Chars auf alle SGs von Zauber oder Psiangriffe dieses Chars hinzuaddiert. Verbirgt ein Char seine Aura oder deaktiviert sie, so fällt dieser Effekt weg.
Meisterschaft:
Halbiert den Schaden von psionischen Patzern, Weiterhin verbrauchen psionische Misserfolge nur noch 50% der Verwendeten Energiewürfel
Psionik
Jeder Zauber und jede psionische Verbesserung haben Ausbaupunktekosten, freie Ausbaupunkte werden Automatisch zu Energiewürfel gewandelt können jedoch auch als Ausbaupunkte weiterhin genutzt werden. Diese Energiewürfel werden aus dem Pool des Psionikers beim erlernen Permanent Abgezogen.
Psionische Zauber jeder Zauber hat eine Gewisse Erfolgsschwierigkeit. Entscheidet der Psioniker sich diesen Zauber zu wirken verwendet er eine vorher von ihm festgelegte Anzahl an Energiewürfeln um damit den Zauber zu wirken. Er zählt die Gesamtaugenzahl der Würfel zusammen und addiert den Verwendeten Att Mod des Zaubers. Ist das Ergebnis gleich oder höher als die Erfolgsschwierigkeit (im Folgenden mit ES abgekürzt) gelingt der Zauber. Sollte dies nicht der Fall sein so scheitert der Zauber. In beiden Fällen sind alle verwendeten Energiewürfel verbraucht. Zeigen 2 oder mehr der verwendeten Energiewürfel beim Versuch einen Zauber zu weben eine 1 so scheitert der Zauber augenblicklich. Weiterhin erleidet der Psioniker zwei Punkte schweren Stabilitätsschaden für jede nicht negierte 1. Die Schweren Stabilitätsschaden, verrechnet, als wären sie durch einen Kontrollverlust entstanden und führen sind somit Psionische Stabilitätsverluste, welche zu Aspekten des Kontrollverlustes bis hin zur Besessenheit führen können.
Krit: Zeigen 2 oder mehr Würfel wärend des Erfolgswurfes die Max Augenzahl so generieren diese Augenblicklich einen weiteren Energiewürfel welcher für diesen Zauber verwendet werden muss. Dies geschieht einmal für jede Maximalzahl nach der zweiten. Diese Würfel müssen für den Zauber verwendet werden oder der Psioniker erleidet augenblicklich einen Stabilitätsschaden. So erzeugte Würfel können weiter Kriten oder nun einen Patzer auslösen.
Für jede volle Runde welche der Psioniker aufwendet um einen solchen Zauber zu wirken sinkt der ES um 5 der ES kann niemals unter 1 sinken, Jede volle Runde, welche ein Zauber gewirkt wird, erhöht den Sg für den Stabilitätstest um 5.
Psi Schulen
Jeder Psionische Zauber lässt sich in eine der folgenden Schulen einordnen. Jede Schule hat eine ihr entgegen gesetzte Schule. Wenn der Psioniker sich auf eine Schule Spezialisiert kann seine 2. Spezialisierung nicht auf eine ihm entgegengesetzte Schule verwendet werden. Psischule--------------------------Zugehörige Att------------Schulfarben Zorn-------------------------------Int oder Cha---------------Weisblau Gemeinschaft--------------------Wis oder Cha--------------Dunkelgrün Kontrolle--------------------------Int oder Wis---------------Grau Hybris-----------------------------Wis oder Cha--------------Golden Wildheit--------------------------Wis oder Cha---------------Orange Trauer----------------------------Int oder Wis----------------Lila Verzweiflung---------------------Int oder Cha----------------Silbern Hass------------------------------Wis oder Cha---------------Rot Bitterkeit-------------------------Wis oder Cha---------------Weißgrau Glorie-----------------------------Wis oder Cha---------------Purpur
Der Psikristall ist ein Psychoaktiver Kristall welcher vom Psionoker selbst herangezüchtet wird. Durch verschiedene Psionische Einflüsse welche der Psioniker wärend des Prozesses in diesen Kristall von sich einfließen lässt hilft dieser Kristall seinem Meister beim Wirken von Zaubern und kann ihn im allgemeinen verbessen. Der Psionkier kann seinen Kristall auf bestimmte Schulen polen damit diese für ihn noch einfacher zu wirken sind. Zusätzlich erhält der Psioniker solange er den Psikristall bei sich trägt einen Bonus von +1 Stabilität, da dieser ihm dabei hilft seinen Geist zu festigen und zu beruhigen.
Ein Normaler Psikristall lässt sich auf maximal eine Schule außerhalb der Geburtsschule hin spezialisieren. (somit ist es nicht gestattet Schulen spezifische Verbesserungen einer anderen Schule diesem Kristall hinzuzufügen.) +1 Spezipunkt (Welcher den Kristall auf eine Psischule hin Spezialisieren kann)
Kristallverbesserungen: Diese werden auch aus dem Pool des Psionikers gekauft da diese Verbesserungen ein Teil der Psionischen Kraft des Wirkers selber sind. (wilde Psioniker verfügen im Allgemeinen über keinen Psikristall)
Mentale Regeneration:
Regeneriert pro Stunde 2 Psiwürfel Pro Rang in dieser Fähigkeit. Kosten: 2 Ausbaupunkte
Psionische Effizienz:
Während ein Zauber gewirkt wird kann der Psion sich entscheiden weitere Würfel pro Rang in dieser Fertigkeit gesondert vom normalen ES Test zu werfen um das Ergebnis zu verändern. Diese Würfel werden immer einzelnd gewürfelt, diese Fähigkeit kann nur auf Spezialisierte Schulen angewand werden und auf diese Art und Weise auch gescheiterte ES Tests doch noch erfolgreich abzulegen. Kosten: 2 Ausbaupunkte
Psionische Sicherheit
Der Psioniker negiert die ersten x Einsen Pro Rang bei jedem Zauber. Die Zahl zählt zum ES hinzu aber zur Berechnung eines Patzers wird diese nicht mitgezählt. Bei nicht Spezialisierten Schulen wird diese Eigenschaft halbiert (minimal 0) Kosten: 2 Ausbaupunkte
Spezifische Macht
(Schulen) Der Psioniker erhält pro Spezialisierung in einer Schule +0,5 Psiwürfel pro Ausbaustufe in dieser Verbesserung. Diese Würfel können nur zum wirken eines Zaubers verwendet werden wenn der Psion min. 1 Würfel aus seinem Pool verwendet, alle nicht genutzten Würfel verfallen nach dem Wirken des Zaubers. Kosten: 5 Ausbaupunkte
Pionische Zaubergewöhnung
(Schulen) Pro Spezialisierungsrang in einer Schule sinkt die ES für einen Psionischen Zauber pro Ausbaustufe dieser Verbesserung um 0,5 Kosten: 2 Ausbaupunkte
Psionische Minimalist
Nachdem das Erfolgsergebniss des Zaubers fest steht kann der Psioniker einen Würfel pro Rang von dem Zauber wieder Abziehen und seinem Psipool wieder hinzufügen. Der wert des Erfolgswurfes sinkt und den Zahlenwert de herausgenommenen Würfels. Damit lässt sich kein Patzer verhindern denn erst nach einem Erfolgreichen Zauber kann der Psioniker Würfel wieder zurück in seinen Pool nehmen. Es können keine Würfel zurückgenommen werden, welche durch Spezifische Macht erzeugt wurden. Es können Maximal so viele Würfel zurück in den Pool genommen werden, das die Zauberkosten einen Poolwürfel benötigen. Kosten: 3 Ausbaupunkte
Verbesserter Psi Kristall
+2 Spiezialisierungspunkt Der Psion kann eine Psischule welche nicht seine Geburtsschule ist auf lvl 2 Aufwerten (Geburtsschule Maximal Rang 3) +1 Stabilität
Mächtiger Psikristall
+2 Spezipunkte Der Psion Kann eine Psischule welche nicht seine Geburtsschule ist auf lvl 3 Aufwerten (Geburtsschule Maximal Rang 3) +1 Stabilität
Überragender Psi Kristall
Zauber welche mindestens 3 Ränge besitzen, können solange es vom zauber her mögich ist immer schnell gewirkt werden. +1 Stabilität
Meisterhafter Psi Kristall
+1 Spezipunkt Der Psion Kann eine Psischule welche nicht seine Geburtsschule ist auf lvl 3 Aufwerten (Geburtsschule Maximal Rang 4) Der Psion kann den ES von Zauber aus Schulen, welche Mindestens 3 Spezipunkte besitzen einmal Pro Zauber wiederholen. Der Psion kann sich entscheiden kritische Erfolge bei Zauber aus Schulen mit mindestens 4 Spezi Punkten zu Ignorieren (Hierzu die Kristallverbesserung Sicherheit zurate gezogen. Kann nun ebenfalls über Psionische Sicherheit negiert werden). +1 Stabilität
Mit jedem Zauber welchen von Einem Psioniker gewirkt wird treibt er näher auf den Kontrollverlust über sich und seine Emotionen zu. Immer wenn der Psioniker einen Zauber wirkt, muss er einen Stabilitätstest durchführen. Hierbei kann er seinen Wis oder Cha Mod, nach Wahl des Psions als Bonus auf den Wurf aufaddieren. Der Test besitzt eine Schwierigkeit von Sg 0+2 Pro verwendetem Würfel (Auch durch einen Krit oder spezifische Macht erzeugten Würfel) +4 Sg für jede gewürfelte 1 (auch wenn sie durch Sicherheit negiert wurde) +3 für jede gewürfelten Kritischen Erfolg. Würfel, welche mit Minimalismus entfernt werden, senken den SG Scheitert der Psion an einem Stabilitätstest so erleidet er augenblicklich einen Punkt schweren Schaden an der Stabilität. Dieser Schaden an der Stabilität wird durch den Schaden welcher in der Kontrollverlusttabelle angegeben ist ersetzt. Bei einem Stabilitätstest gegen einen Zauber, wird der Sg um den Wert des Stabiltäswurfes des Psions gesenkt. Scheitert der Psion an dem Test, so muss er weitere Tests ablegen, bis er den Test besteht. Bei jedem Scheitern erleidet der Psion einen Weiteren Aspekt des Kontrollverlustes.
Besitzt ein Psion keine freie Stabilität mehr, hat aber in keiner Schule den letzten Aspekt des Kontrollverlustes erreicht, so erleidet er für jeden Zauber bei welchem er einen Stabilitätsverlust erleiden würde, 2 Wundstufen Schaden, da sein Fleisch zu Kristallisieren beginnt. Stirbt der Psion durch diesen Wundstufenverlust, führt der Spieler sofort einen Stabilitätstest mit einem Malus von 5 durch, scheitert der Psion, so erhält er die Schablone „Besessen“ und beginnt langsam oder auch sehr schnell zu Aszendieren. Sollte der Psion den 8 Aspekt des Kontrollverlustes in einer Schule erreichen führt dies ebenfalls zu einem Aszendieren, jedoch noch nicht zu einer Besessenheit. Jedes Aszendieren, hat permanente Auswirkungen auf den Char, welche aus der Aszendierungstabelle zu entnehmen sind.
Ohne Spezialisierung Schulen
Zauber, welche keine Spezialisierung besitzen und zu einem Stabilitätsverlust führen, erzeugen sofort einen schweren Schaden an der Stabilität, welcher durch die entsprechende Schule blockiert wird.
3+ Spezialisierungen
Für alle zwei Punkte Schaden an der Stabilität des Psions welche durch Zauber seiner ersten Spezialisierung ausgelöst werden, steigt der Psioniker um einen Aspekt des Kontrollverlustes dieser Schule.
2+ Spezialisierungen
Erleidet der Psion Stabilitätsschaden durch einen Zauber dieser Spezialisierung, so gilt zuerst als einfacher Schaden, welcher dennoch durch einen Aspekt des Kontrollverlustes blockiert wird. Reist sich der Psion zusammen um diesen Aspekt kurz zu ignorieren oder ähnliches wird dieser dann den Regeln normal folgend zu schwerem Schaden. Scheitert der Psion an einem Zauber und besitzt Schaden welcher als nicht schwer gilt, in einem Zauber, welcher durch diesen Aspekt Blockiert wird, so wandelt sich dieser Schaden zuerst in schweren Schaden um, bevor neuer Schaden an der Stabilität entsteht. Gilt ebenfalls für Zauber der Erstspezialisierung.
1+ Spezialisierungen
Bei Zaubern der dritt Spezialisierung oder einer höheren, erhöht sich der Sg des Stabilitätstests für gewürfelte einsen nur um 3 und für gewürfelte Kristische Erfolge nur um 2, anstelle des normalen Wertes.
8 Aspekte des Zorns
1. +1 Spezifische Macht, +1 Hitzkopf +1 entschlossen 2. +1 Spezifische Macht, +1 Zorn und Zäh 3.+ +1 Spezifische Macht, +1 Hitzkopf +1 entschlossen 4. Negiert die Mali für den Verlust von Stabilität, welcher durch nicht Psionische Tests ausgelöst wurde, um die ersten 4 Mali 5. +1 Spezifische Macht, +2 Hitzkopf +1 entschlossen 6. +1 Zauberkrit bei Zornzaubern 7. +1 Spezifische Macht, +3 Hitzkopf +1 entschlossen 8. Der Char erleidet die Psychose Wutanfall
8 Aspekte des Hasses
1.+ 1 Sg aller Hasszauber für jeden punkt Stabilitätsverlust, welcher durch Hass hervorgerufen wurde 2. +1 Spezifische Macht, Hitzkopf sowie +1 Treffen und Schaden mit allen Angriffen 3. +1 Unheimlich und Zorn 4. +1 Spezifische Macht, Hitzkopf sowie +1 Treffen und Schaden mit allen Angriffen 5. Negiert alle durch nicht psionische Effekte hervorgerufene Effekte von Stabilitätsverlust 6. +1 Spezifische Macht, Hitzkopf sowie +1 Treffen und Schaden mit allen Angriffen 7. +1 Zauberkrit mit allen Hasszaubern 8. Der Psioniker brennt langsam zu schwarzem Kristall aus, wobei er jede Runde selbst für einen Schaden brennt und allen Wesen im Umkreis, 1w6 Bane Schaden zufügt. Der Psioniker erleidet zusätzlich die Psychose Raserei und betrachtet alle Wesen um ihn herum als Auslöser für seinen Kontrollverlust
8 Aspekt der Wildheit
1. +1 Spezifische Macht +2 Str, +1 Hitzkopf 2. +2 Eiserne Moral +2 Hitzkopf, +2 zäh 3. +1 Spezifische Macht +2 Str, +1 Hitzkopf 4. +2 Eiserne Moral +2 Hitzkopf, +2 zäh 5. +1 Spezifische Macht +2 Str, +1 Hitzkopf 6. +1 Zauberkrit 7. +1 Zauberkrit negiert jeglichen Stabilitätsverlust, welcher nicht durch Psionik hervorgerufen wird 8. Psychose Wutanfall, wobei der Psion alle Wesen, welche ihm Befehle geben wollen als Auslöser für seine Wut ansehen wird. Ohne eine solche Person, wird er Feinde als Ziel ansehen oder aber seine Wut gegen niemanden richten und sich deutlich schneller wieder Zusammenreißen können
8 Aspekte der Gemeinschaft
1. +1 Spezifische Macht, +1 weichherzig +1 Empathie 2. Der Psion kann Zauber mit dem Deskriptor selbst auf Verbündete wirken. 3. +1 Spezifische Macht, +1 weichherzig +1 Empathie 4. Der Psioniker ignoriert bei ihm Verbündeten alle Merkmale wie hässlich und verdoppelt alle auf ihn wirkenden Bonie für Attraktive, Bezaubernde Stimme und Angenehmer Geruch, +2 Sg bei allen Geistesbeinflussenden Zauber, welche der Psion verwendet 5. +1 Spezifische Macht, +1 weichherzig +1 Empathie, +2 Sg bei allen Geistesbeinflussenden Zauber, welche der Psion verwendet 6. Der Psioniker kann keine Angriffe mehr ausführen, welche direkten Schaden verursachen, ohne sofort einen Punkt Stabilität zu verlieren. 7. Der Psioniker muss sofort, wenn einem Verbündeten Ziel in seiner Nähe Schaden zugefügt wird einen Stabilitätstest ablegen. 8. In Kampfsituationen erleidet der Psion sofort die Psychose Apathie, in nicht Kampfsituationen, verdreifacht der Psion alle auf ihn wirkenden Effekte für Attraktivität, bezaubernde Stimme und Angenehmer Geruch, zusätzlich verfällt er in eine große Devotation allen Personen gegenüber, welche er als Freunde betrachtet
8 Aspekte der Kontrolle
1. +1 Spezifische Macht, -1 Hitzkopf, Zorn, Eiserne Moral und entschlossen 2. +1 Psionischer Minimalist, +1 Stolz 3. +1 Spezifische Macht, -1 Hitzkopf, Zorn, Eiserne Moral und entschlossen 4. +1 Psionischer Minimalist, +1 Stolz 5. +1 Spezifische Macht, -1 Hitzkopf, Zorn, Eiserne Moral und entschlossen 6. + negiert jeglichen Stabilitätsverlust, welcher nicht durch Übernatürliche Effekte oder Kontrollverluste ausgelöst wird. 7. Jeglicher Patzer, bei würfen, welche der Psion ausführt, verursachen bei ihm einen Punkt Stabilitätsschaden, und müssen dann wiederholt werden. (Auch trefferwürfe usw.) 8. Sobald der Psion einen Patzer wirft, erleidet er die Psychose Schock und heilt einen Punkt Stabilität, welche durch Kontrollverlust Kontrolle verursacht wurde.
8 Aspeckte der Hybris
1. +1 Spezifische Macht, +1 Stolz +1 Entschlossen -1 Empathie 2. Immunität gegen Zwang Effekte, Stolz/Hochmut +2 3. +1 Spezifische Macht, +1 Stolz +1 Entschlossen -1 Empathie 4. Zauber, welche den Rettungswurf Harmlos Aspekt besitzen oder ein Wesen verstärken, kann der Psion nur noch auf sich selbst wirken, auch wenn sie einen anderen Deskriptor besitzen. 5. +1 Spezifische Macht, +1 Stolz +1 Entschlossen -1 Empathie 6. +1 Zauberkrit für alle Hybriszauber, Der Psion erleidet, sobald er einen Patzer wirft, einen Punkt Stabilitätsschaden 7. Nur Noch Gott steht über dem Psioniker. +2 Stolz und entschlossen. Der Psion ist immun gegen Stabilitätsverlust welche durch Angst ausgelöst werden. 8. Warum sollte sich der Psioniker um die Belange der Sterblichen kümmern? Dafür gibt es diese Niederen Götter
8 Aspekte der Trauer
1. +1 Spezifische Macht, +1 angeschlagene Psyche 2. +2 Sg für alle Trauerzauber 3. +1 Spezifische Macht, +1 angeschlagene Psyche 4. +2 Sg für alle Trauerzauber 5. +1 Spezifische Macht, +1 angeschlagene Psyche, +1 Zauberkrit 6. Der Psion strahlt eine solche Trauer aus, dass alle Wesen, innerhalb eines Bereiches von 18 Meter um den Psion Herum jede Runde einen Stabilitätstest ablegen müssen. 7. +1 Zauberkrit mit allen Trauerzaubern 8. Psychose Apathie
8 Aspekte der Verzweiflung
1. 1 Zauberkrit, Angst +1 2. +1 Spezifische Macht, + 1 Angeschlagene Psyche 3. 1 Zauberkrit, Angst +1 4. +1 Spezifische Macht, + 1 Angeschlagene Psyche 5. Der Psion strahlt so starke Verzweiflung aus, dass alle Wesen im Wirkbereich um den Psion herum jede Runde einen Stabilitätstest ablegen müssen. 6. +1 Spezifische Macht, + 1 Angeschlagene Psyche 7. Innerhalb der Aura des Psions werden alle Stabilitätsverluste sofort zu schweren Stabilitätsverlusten. Dies betrifft bereits vorhandene Verluste nicht, sondern wirkt nur noch auf neuere. 8. Sofort Psychose Apathie
8 Aspeckte der Abscheu
1.+ 1 Sg aller Hasszauber für jeden Punkt Stabilitätsverlust, welcher durch Abscheu hervorgerufen wurde 2. +1 Spezifische Macht, Hitzkopf sowie +1 SG aller Zauber 3. +1 Unheimlich und Zorn 4. +1 Spezifische Macht, Hitzkopf sowie +1 SG aller Zauber 5. Negiert alle durch nicht psionische Effekte hervorgerufene Effekte von Stabilitätsverlust 6. +1 Spezifische Macht, Hitzkopf sowie +1 SG aller Zauber 7. +1 Zauberkrit mit allen Hasszaubern und Abscheuzaubern 8. +4 Zauberkrit mit allen Abscheuzaubern. Zusätzlich erleidet der Psion die Psychose Raserei, wobei er alle Wesen als Auslöser seiner Raserei ansehen wird. Hierbei wird er ihm bekannte Wesen allerdings bevorzugt angreifen. Pro Runde brennt der Psion für eine Wundstufe Abscheulichen Schaden. Alle Wesen innerhalb von 18 Meter um den Psion erleiden Pro Runde einen Punkt schweren Stabilitätsschaden, da die Abscheu des Psions zu gewaltig wird. (dieser Effekt tritt nur in Kraft, wenn der Psion Ziele für seine Abscheu besitzt)
8 Aspeckte der Bitterkeit
1: +1 Spezifische Macht, +1 Zorn 2: +1 SG für alle Bitterkeitszauber, +1 angeschlagene Psyche und entschlossen 3: +1 Spezifische Macht, +1 Zorn 4: +1 SG für alle Bitterkeitszauber, +1 angeschlagene Psyche und entschlossen 5: +1 Spezifische Macht, +1 Zorn 6: +1 Zauberkrit, Aura 18 Meter verlangt von allen Wesen, welche von Zaubern des Psions getroffen werden, sofort einen Stabilitätstest 7: +1 Zauberkrit, Innerhalb der Aura, werden alle Künftigen Schäden an der Stabilität sofort zu schweren Schäden 8: Kontrollverlust Raserei. Der Psion erleidet pro Runde in welcher er Ziele für seine Raserei eine Wundstufe Schaden und erhält im Gegenzug +2 Spezifische Macht, da er sich langsam selbst einzufrieren beginnt.
Hiervon stehen die Psion der Bitterkeit und des Hasses jedoch unter Stärkerer aufsicht
Verbotene Kriegsschulen
Diese Schulen sind verboten worden da sie eher als andere dazu neigen schrecklichte Konsequezen für mehr als nur den Psion selbst zu haben. Sie waren zu oft schon dafür verantwortlich das eigene Trupps komplett vernichtet wurden weil der Psion einen Kontrollverlust erlitt und nicht schnell genug gestoppt werden konnte.
Wird der Psikristall eines Psions zerstört, oder er wird diesem entwendet, so kann verliert der Psion augenblicklich alle durch den Psikristall erlangten Eigenschaften. Zusätzlich erleidet der Psion für jede Ausbaustufe des Kristalls zwei Punkte schweren Stabilitätsschaden. Der Psion erhält alle punkte Rückerstattet, welche er für Kristallverbesserungen erhalten hat. Einen Neuen Psikristall zu fertigen benötigt eine Woche pro Ausbaustufe des Kristalls. Es ist nicht notwendig die Kristallverbesserungen des Alten Kristalls nachzubilden, weshalb der Psion sich entscheiden kann, auf diese Weise einen neuen Kristall zu formen. Erlernte Zauber und Spezialisierungen können nicht gewechselt werden. Der Psion kann sich entscheiden den Kristall als Zivilen Psionischen Kristall, einen Schlachtenpsionkristall oder einer Psiklinge umzuformen. Wird die Klasse des Psions auf diese weise gewechselt, muss benötigt der Psion einige Zeit um nach der Formung Fähigkeiten wie Kristallschlag usw. zu erlernen. Erworbene Zauber, welcher der Psiklinge nun nicht mehr zur Verfügung stehen, werden nicht zurückerstattet.
Messer Schere Gabel Licht wer nicht wagt gewinnt auch nicht